top of page
Hallo liebe Queers + Allies

Wir - das ist die Deutschschweizer LGBTI Youth Fund Gruppe aka “5er + Weggli” - bestehen  aus sieben engagierten Personen, die zwischen 19 und 25 Jahre alt sind. 

Wir sind alle Teil der queeren Community und unser Engagement ist uns daher auch ein persönliches Anliegen. Mit viel Interesse, Witz und einer guten Portion Charme sind wir dabei, uns neue Skills im Bereich der Projektförderung anzueignen – und diese direkt in die Praxis umzusetzen.

Unsere Jugendgruppe ist direkt in die Arbeit des LGBTI Youth Fund eingebunden. Das heißt, wir entscheiden nicht nur mit – wir gestalten die Zukunft aktiv mit. Hier sind einige der Dinge, die wir tun:

  • 🎯Fokusthemen wählen: Wir haben für den Aufruf Themen gewählt, die wir besonders unterstützenswert finden bzw. der Meinung sind, dass es dazu zu wenige Angebote gibt.

  • 📋 Projektanträge prüfen: Wir schauen uns Vorschläge an, die von Organisationen, Kollektiven oder ehrenamtlichen Gruppen eingereicht werden, und überlegen, welche Ideen die queere Jugend  in der Schweiz am besten stärkt.

  • ⚖️ Entscheidungen treffen: Gemeinsam diskutieren wir, welche Projekte am meisten Unterstützung verdienen und wie wir die verfügbaren Mittel am besten nutzen können.

Seit dem Start im September 2024 als Gruppe “5er + Weggli”, haben wir bereits viel gemacht:

  • Uns als Gruppe kennengelernt und zusammengefunden.

  • Besprochen und definiert, wie wir als Gruppe miteinander arbeiten und Entscheidungen treffen.

  • Einen ersten Projektaufruf verfasst, die eingegangenen Projekte analysiert und Förderentscheide getroffen.

  • Basierend auf den Erfahrungen aus dem ersten Aufruf einen zweiten Aufruf verfasst und veröffentlicht.

AUFRUF ZUR PROJEKTEINREICHUNG
In diesem Aufruf suchen wir Projekte für junge Queers in ländlichen Regionen und Gegenden mit wenig oder keinen Angeboten für junge Queers!
Projekte mit dem Schwerpunkt Unterstützung von trans, nonbinären und inter Personen ermutigen wir besonders, sich zu bewerben!
 
Um euch für eine finanzielle Förderung für euer Projekt bewerben zu können solltet ihr:
  • eine gemeinnützige (nonprofit) queere, oder ally Organisation /Gruppe sein
  • in der Schweiz lokalisiert sein
  • ein Konzept eures Projekts einreichen
  • mit der Vision und den Werten des LGBTI Youth Fund übereinstimmen
  • den Förderkriterien des LGBTI Youth Funds entsprechen
  • frühestens am 01. März 2026 beginn
  • ein Projekt einreichen, das jungen Queers in Gegenden mit keiner oder wenig
    Infrastruktur zugunsten kommt und das Thema Queersein zentriert*
    ○ insbesondere in den Kantonen Tessin, Uri, Glarus, Schwyz, Nid- und
    Obwalden, Graubünden und Appenzell (AR + AI)
  • einen Mindestbetrag von 5’000 CHF und Höchstbetrag von 10’000 CHF (Gruppen ohne Rechtsform) bzw. 50’000 CHF (Gruppen mit Rechtsform) beantragen

Nicht gefördert werden:

  • gewinnorientierte Projekte (mit denen die Organisation/eine Einzelperson Gewinn machen will)

  • Projekte, die vor dem 01. März 2026 beginnen

  • Stipendien

  • Projekte zu missionarischen oder religiösen Zwecken*

  • Unterstützung von politischen Parteien oder Wahlkampagnen*

* Es dürfen sich religiöse/politische Organisationen für die Fördermittelvergabe bewerben, insofern ihr Projekt die hier aufgelisteten Kriterien erfüllt, d.h., falls das Projekt an sich keinen religiösen/politischen Zwecken dient.


Nachdem ihr euren Fördermittelantrag bis spätestens 12. Oktober 2025 eingereicht habt, wird das 5er + Weggli Team gemeinsam alle eingereichten Bewerbungen, welche die obigen Kriterien erfüllen, begutachten und entscheiden welche Projekte unterstützt werden. Ihr erhaltet bis Ende Dezember 2025 Bescheid.
Klicke hier, um deinen Förderantrag einzureichen.
 
Hast du noch Fragen?
Kontaktiere uns unter info@lgbtiyouthfund.ch oder auf Instagram.
DE 1-1_small.png
bottom of page